| | Klausurangabe 06.02.2025 | | |
exam 6 02 2025 0 ECs | | Upload am: 02.04.2025, 20:42 | 359,41 kB | 6 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 11.10.2024 | | |
Angabe auf Englisch 1 ECs | | Upload am: 29.03.2025, 11:29 | 1,86 MB | 6 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 18.04.2024 | | |
Prüfungsangabe vom 18.04.2024 in Englisch 1 ECs | | Upload am: 26.11.2024, 14:18 | 140,69 kB | 37 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 21.11.2024 | | |
Klausurangabe vom 21.11.2024 2 ECs | | Upload am: 21.11.2024, 13:03 | 18,12 MB | 36 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 13.06.2024 | | |
Englische Angabe vom 13.06.2024 1 ECs | | Upload am: 16.06.2024, 16:01 | 6,88 MB | 55 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 18.04.2024 | | |
Englische Klausurangabe der Prüfung am 18.04.2024 1 ECs | | Upload am: 18.04.2024, 13:22 | 338,33 kB | 61 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 01.02.2024 Klausurangabe GHF 01.02.2024 | | |
Englische Angabe, bei der Prüfung kann man zwischen Deutsch und Englisch wählen 2 ECs | | Upload am: 01.02.2024, 13:58 | 1,49 MB | 75 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 14.12.2023 | | |
Angabe auf Englisch. Gibt die Prüfung aber auch auf Deutsch. Bsp 1 hat keine schönen Zahlenwerte. Fehler von seiten der Prüfer. 1 ECs | | Upload am: 19.12.2023, 17:02 | 587,02 kB | 79 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 12.10.2023 | | |
Prüfung am 12.10.2023 aufgabe3 0 ECs | | Upload am: 31.10.2023, 19:54 | 2,98 MB | 98 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 12.10.2023 | | |
Prüfung 12.10.2023 aufgabe2 0 ECs | | Upload am: 31.10.2023, 19:54 | 3,08 MB | 80 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 12.10.2023 | | |
Prüfung am 12.10.2023 1 ECs | | Upload am: 31.10.2023, 19:54 | 3,03 MB | 55 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 09.02.2023 | | |
Angabe der Prüfung vom 09.02.2023 1 ECs | | Upload am: 09.02.2023, 16:23 | 17,53 MB | 123 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Stoffzusammenfassung Formelsammlung | | |
Kurze übersichtliche Formelsammlung der wichtigsten Themengebiete 2 ECs | | Upload am: 08.02.2023, 11:58 | 20,28 MB | 145 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 02.06.2022 Deutsch | | |
Klausurangabe 02.06.2022 - Deutsch 1 ECs | | Upload am: 03.06.2022, 08:16 | 1,07 MB | 139 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 30.03.2022 | | |
Klausurangabe von 30.03.2022 2 ECs | | Upload am: 30.05.2022, 18:37 | 789,86 kB | 98 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 26.04.2022 | | |
Komplete Prüfungsausarbeitung mit Smith Chart 4 ECs | | Upload am: 28.05.2022, 12:04 | 3,23 MB | 212 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 26.04.2022 | | |
Klausurangabe vom 26.04.2022 in Englisch 1 ECs | | Upload am: 26.04.2022, 15:19 | 241,42 kB | 170 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 09.02.2022 | | |
Klausurangabe Englisch 1 ECs | | Upload am: 15.03.2022, 10:49 | 727,09 kB | 106 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 30.06.2021 | | |
Ausarbeitung der Klausur vom 30.06.2021 2 ECs | | Upload am: 19.02.2022, 11:30 | 1,01 MB | 207 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 24.11.2021 | | |
Klausurangabe 24.11.2021 2 ECs | | Upload am: 07.12.2021, 11:30 | 650,07 kB | 76 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 27.10.2021 | | |
Klausurangabe 27.10.2021 1 ECs | | Upload am: 30.10.2021, 16:50 | 1,25 MB | 93 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 30.06.2021 | | |
Klausurangabe vom 30.6.2021 1 ECs | | Upload am: 30.06.2021, 12:23 | 794,94 kB | 113 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 21.04.2021 | | |
vollständige Klausurangabe
Smith Chart habe ich nicht hinzugefügt 1 ECs | | Upload am: 17.05.2021, 09:19 | 55,22 kB | 80 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 21.04.2021 | | |
Vollständigste Klausurangabe vom 21.04.2021 1 ECs | | Upload am: 21.04.2021, 13:23 | 2,68 MB | 91 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 30.09.2020 | | |
Ausarbeitung der 2 Aufgabe.
1 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:31 | 3,53 MB | 189 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 12.06.2019 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:31 | 2,27 MB | 234 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 06.03.2019 Gruppe 2 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:30 | 1,48 MB | 166 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 02.10.2018 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:29 | 2,10 MB | 178 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 05.03.2018 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:29 | 3,17 MB | 157 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 14.11.2017 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:28 | 3,25 MB | 121 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 31.01.2017 Gruppe 1 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:28 | 2,56 MB | 82 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 15.11.2016 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:27 | 2,43 MB | 74 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 14.06.2016 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:26 | 3,25 MB | 68 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 20.04.2016 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:26 | 4,01 MB | 51 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 17.11.2015 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:25 | 2,97 MB | 62 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 07.10.2015 | | |
Ausarbeitung der kompletten Prüfung.
Smith Diagramm ist hinten angehängt. 2 ECs | | Upload am: 28.03.2021, 10:22 | 3,02 MB | 46 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 25.03.2021 | | |
Klausurangabe vom 25.03.2021 1 ECs | | Upload am: 26.03.2021, 10:05 | 1,35 MB | 53 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 10.02.2021 | | |
My solution for the exam sheet of the 10.02.21 2 ECs | | Upload am: 10.02.2021, 15:55 | 4,38 MB | 130 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 12.06.2018 | | |
My solution for the exam sheet of the 12.06.18
Reupload with minor changes 2 ECs | | Upload am: 10.02.2021, 14:13 | 4,15 MB | 62 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 09.12.2020 | | |
Prüfungsangabe vom 09.12.2020 1 ECs | | Upload am: 09.12.2020, 09:24 | 6,26 MB | 4 Seiten | 78 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 12.06.2019 | | |
Ausarbeitung der Prüfung vom 12.06.2019. 2 ECs | | Upload am: 30.09.2020, 21:16 | 4,72 MB | 4 Seiten | 117 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 06.03.2019 | | |
Ausarbeitung der Prüfung vom 06.03.2019. 2 ECs | | Upload am: 30.09.2020, 21:12 | 3,17 MB | 3 Seiten | 93 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 02.10.2018 | | |
Ausarbeitung der Prüfung vom 02.10.2018. 2 ECs | | Upload am: 30.09.2020, 21:06 | 4,27 MB | 4 Seiten | 83 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 30.09.2020 | | |
Englische Klausurangabe GHF vom 30.09.2020 1 ECs | | Upload am: 30.09.2020, 15:15 | 2,66 MB | 3 Seiten | 99 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Exercise 5 | | |
Exercise 5 (korrigiert) 4 von 6 Punkte 2 ECs | | Upload am: 12.06.2020, 12:14 | 4,57 MB | 7 Seiten | 90 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Exercise 4 | | |
Exercise 4 (korrigiert) 4 von 6 Punkte
nur Bsp1 und Bsp2. 2 ECs | | Upload am: 12.06.2020, 12:10 | 2,71 MB | 3 Seiten | 91 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Exercise 3 | | |
Exercise 3 (korrigiert) 5,75 von 6 Punkte 2 ECs | | Upload am: 12.06.2020, 12:08 | 17,08 MB | 8 Seiten | 95 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Exercise 2 | | |
Exercise 2 (korrigiert) 6 von 6 Punkte 2 ECs | | Upload am: 12.06.2020, 12:00 | 9,15 MB | 4 Seiten | 96 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Exercise 1 | | |
Exercise 1 (korrigiert) 5,5 von 6 Punkte 2 ECs | | Upload am: 12.06.2020, 11:54 | 11,06 MB | 5 Seiten | 121 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2019 Abgabe 3 | | |
3. korrigierte Hausübung mit Angabe und 5.75/6 Punkten 3 ECs | | Upload am: 10.02.2020, 18:46 | 7,92 MB | 43 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe | |
Die Prüfungsangaben am 15.10. Viel Erfolg 3 ECs | | Upload am: 12.11.2019, 10:34 | 2,16 MB | 74 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Sonstiges TI NSpire Library | |
Eine kleine Library für den TI NSpire mit ein paar der wichtigsten Formeln aus Beispielen welche oft kommen.
Möglicherweise nützlich für die Klausur. 0 ECs | | Upload am: 25.06.2019, 17:35 | 3,95 kB | 84 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2018 Abgabe 4 | | |
Die 4 der 4 (korrigierten) Hausaufgaben aus dem WS 2018.
Aufschlüsselung der Punkte:
4. HÜ 7/7 Punkte 1 ECs | | Upload am: 25.06.2019, 17:32 | 3,91 MB | 8 Seiten | 126 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2018 Abgabe 2 | | |
Die 2 der 4 (korrigierten) Hausaufgaben aus dem WS 2018.
Aufschlüsselung der Punkte:
2. HÜ 4,75/6 Punkte 1 ECs | | Upload am: 25.06.2019, 17:31 | 1,32 MB | 12 Seiten | 124 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2018 Abgabe 1 | | |
Die 1 der 4 (korrigierten) Hausaufgaben aus dem WS 2018.
Aufschlüsselung der Punkte:
1. HÜ: 6/6 Punkte
1 ECs | | Upload am: 25.06.2019, 17:29 | 1,77 MB | 12 Seiten | 134 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 17.04.2018 | | |
Prüfungsfragenausarbeitung der Prüfung vom 17.04.2018 Zu Bsp. 3c): Habe als ich die Beispiele gelöst habe die Angabe nicht richtig verstanden. Es ist die ermittelte Formel aus b) mit Winkel 0 für S11 und S22 anzuwenden.
Bei gefundenen Fehler bitte mich kontaktieren.
2 ECs | | Upload am: 12.11.2018, 07:48 | 24,16 MB | 11 Seiten | 204 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 05.03.2018 Gruppe 1 | | |
Korrigierte Prüfung von 2018-03-05 mit Notiz aus Einsichtnahme. 4 ECs | | Upload am: 16.05.2018, 10:20 | 1,23 MB | 7 Seiten | 271 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 30.01.2018 | | |
Klausurausarbeitung 30.01.2018
Bsp. 2) die Serien -> Parallelumwandlung der Quelleninnenimpedanz ist falsch Man betrachtet den Eingangswiderstand der Quelle (= R+L) da Stromquelle (unendlich) und muss somit mit einem T-Anpassnetzwerk anpassen.... Wenn man die Schaltung verändert, verändert man ja die Angabe. 2 ECs | | Upload am: 17.04.2018, 12:20 | 1,89 MB | 3 Seiten | 201 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 11.05.2017 | | |
Klausurausarbeitung 11.05.2017 2 ECs | | Upload am: 17.04.2018, 12:17 | 1,78 MB | 3 Seiten | 161 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 20.06.2017 | | |
Mein Versuch einer Ausarbeitung für die Prüfung vom 20.06.2017. Sind wsl ein paar Fehler drin und einige Dinge gehen vllt leichter. Aber es gibt noch keine Lösung zu der Prüfung auf Egiraffe. Feedback und Korrekturen sind erbetten. :) 2 ECs | | Upload am: 04.03.2018, 14:53 | 2,63 MB | 7 Seiten | 170 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 14.11.2017 | | |
Mein Versuch der Ausarbeitung für die Prüfung vom 14.11.2017. Sind wsl ein paar Fehler drin und einige Dinge gehen vllt leichter. Aber es gibt noch keine Lösung zu der Prüfung auf Egiraffe. Feedback und Korrekturen sind erbetten. :) 2 ECs | | Upload am: 03.03.2018, 10:55 | 4,06 MB | 10 Seiten | 150 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 30.01.2018 | | | 2 ECs | | Upload am: 31.01.2018, 12:38 | 668,44 kB | 3 Seiten | 120 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2018 | | |
Alle 4 Hausübungen vom WS2017/18 mit Feedback des Professors 4 ECs | | Upload am: 31.01.2018, 10:25 | 18,50 MB | 22 Seiten | 210 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 20.06.2017 | | | 1 ECs | | Upload am: 28.01.2018, 22:52 | 3,41 MB | 3 Seiten | 62 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 14.11.2017 | | | 2 ECs | | Upload am: 28.01.2018, 22:52 | 3,37 MB | 3 Seiten | 54 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 03.10.2017 | | |
Klausurangabe vom 03.10.2017 2 ECs | | Upload am: 26.01.2018, 18:33 | 3,40 MB | 3 Seiten | 60 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2017 Übung 4 VU; Übung 6 UE; Bsp. 1 | | |
PI-Anpassnetzwerk (Beispiel 1) gerechnet. Die Probe wurde gerechnet: Bei angepassten Netzwerken herrscht auch in jedem beliebigen Schnitt durch das Netzwerk Anpassung.
Nur Beispiel 1 - PI-Anpassnetzwerk 1 ECs | | Upload am: 20.01.2018, 10:24 | 1,39 MB | 2 Seiten | 89 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2017 Übung 3 VU; Übung 4 UE(ICE) | | |
Beispiele: T-Anpassnetzwerk, L-Anpassnetzwerk, S-Parameter - Beispiel mit Übertrager (Trafo, spannungsgesteuerte Stromquelle und Leitung).
Die Beispiele sind vollständig durchgerechnet, die Angabenblätter sind mit hochgeladen.
Hoher Grad an Korrektheit der Lösungen, da dies die Niederschrift der präsentierten Tafellösungen ist.
1 ECs | | Upload am: 19.01.2018, 10:06 | 6,44 MB | 9 Seiten | 132 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 Alle 4 Hausübungen korrigiert | | |
Alle 4 Hausübungen korrigiert enthalten 5 ECs | | Upload am: 19.03.2017, 20:58 | 29,91 MB | 36 Seiten | 263 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung Jänner 2017 - 2014 | |
In dieser Ausarbeitung wurden sorgfältig alle Arten von Beispieltypen die in den letzten Jahren vorgekommen sind behandelt und gelöst, sowie verglichen mit 3 anderen Kollegen und sollten daher zu 95 Prozent richtig sein. Alles eingescannt und sehr gut leserlich.
Sollte ein Bsp nicht dabei sein, dann darf ich bitte auf die 3 Ausarbeitungen von Berni verweisen, welche alle sehr korrekt sind. Dann sind alle Bsp abgedeckt. Sollte das gesuchte Bsp noch immer nicht dabei sein, dann deshalb weil es schon mehrmals bei anderen Klausuren behandelt wurde.
Ausgearbeitet wurde folgendes:
31.01.2017 - Gr.1 - komplett
31.01.2017 - Gr.2 Bsp 2
05.10.2016 - komplett
08.03.2016 - Bsp2, Bsp4
26.01.2016 - Bsp1, Bsp4
17.11.2015 - Bsp2, Bsp3, Bsp4
07.10.2015 - Bsp2, Bsp3, Bsp4
23.06.2015 - Bsp3, Bsp4
18.11.2014 - Bsp1, Bsp3, Bsp4
24.06.2014 - Bsp3 6 ECs | | Upload am: 07.03.2017, 00:26 | 28,80 MB | 342 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 15.11.2016 | | |
Vollständige Ausarbeitung der Prüfung vom 15.11.2016. Keine Garantie auf Korrektheit. 2 ECs | | Upload am: 27.01.2017, 01:16 | 10,20 MB | 11 Seiten | 257 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 20.04.2016 Gruppe 1 | | |
Vollständige Ausarbeitung der Prüfung vom 20.4.2016. Keine Garantie auf Korrektheit.
Beim 2. Beispiel wurden sowohl die Lösungswege mittels Smith-Chart beschrieben, als auch die Lösungen berechnet.
Beim 4. Beispiel (In Smith Chart einzeichnen: Sweep zweier Bauteile von 0 bis unendlich) wurde auch die Lösung der 2. Gruppe hinzugefügt (aber nur das Beispiel der 1. Gruppe detailliert beschrieben). 2 ECs | | Upload am: 27.01.2017, 01:16 | 14,01 MB | 15 Seiten | 201 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 HÜ 4 | | |
Vollständige 4. Hausübung. Fast volle Punktezahl erreicht. Die kleinen Fehler wurden jedoch korrigiert. 2 ECs | | Upload am: 25.01.2017, 00:40 | 4,79 MB | 14 Seiten | 124 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 14.06.2016 | | |
Vollständige Ausarbeitung der Prüfung vom 14.6.2016.
Keine Garantie auf Korrektheit.
Version 2: Ein Fehler beim 4. Beispiel (Fano-Bode-Limit) wurde korrigiert. 2 ECs | | Upload am: 25.01.2017, 00:31 | 5,38 MB | 11 Seiten | 194 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 HÜ 3 | | |
Vollständige 3. Hausübung. Volle Punktezahl erreicht. 2 ECs | | Upload am: 25.01.2017, 00:25 | 3,62 MB | 12 Seiten | 119 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 HÜ 1 | | |
Vollständige 1. Hausübung. Volle Punktezahl erreicht.
Das 2. Beispiel (Impedanztransformation entlang einer Leitung) wurde auf zwei verschiedene Arten gerechnet und auch mittels Smith Diagramm gelöst. 2 ECs | | Upload am: 25.01.2017, 00:25 | 5,97 MB | 15 Seiten | 127 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 Übung 4 | | |
Keine Garantie auf Richtigkeit. Eventuelle Fehler bitte melden. 2 ECs | | Upload am: 22.01.2017, 18:03 | 3,75 MB | 9 Seiten | 36 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 | | |
Hausübung 4 WS16 1 ECs | | Upload am: 22.01.2017, 17:28 | 4,79 MB | 6 Seiten | 47 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 HÜ3 | | |
HÜ3 WS16 1 ECs | | Upload am: 12.12.2016, 09:27 | 1,85 MB | 6 Seiten | 35 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2016 HÜ3 | | |
Keine Garantie auf Richtigkeit.
Bei Fehlern bitte bescheid sagen, DANKE.. 3 ECs | | Upload am: 09.12.2016, 19:08 | 5,23 MB | 10 Seiten | 50 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2016 Frequenzsweep Smith-Beispiel | | |
Lösung zu Smith-Diagramm Beispiel mit dem frequenzabhängigen Verhalten verschiedener Schaltungen, welche man zuordnen muss. Beinhält Gedankengänge als Kommentar. Schritt-für-Schritt Anleitung. Upload behandelt nur dieses eine Beispiel.
Keine Gewähr auf Richtigkeit. Eigens erstellte Lösung.
Die letzten 3 Seiten beeinhalten nützliche (unzusammenhängende Ausschnitte) Informationen zu diesem Beispiel welche mir geholfen haben. 1 ECs | | Upload am: 27.11.2016, 17:45 | 10,73 MB | 7 Seiten | 91 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 15.11.2016 | | |
Klausurangabe mit Teillösungen. 2 ECs | | Upload am: 21.11.2016, 12:04 | 37,63 MB | 5 Seiten | 41 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung 2. Übung | | |
HÜ2 ws 16 2 ECs | | Upload am: 17.11.2016, 09:30 | 3,18 MB | 6 Seiten | 134 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 07.10.2015 | | |
Ausarbeitung der Prüfung vom 07.10.2015 von GHF bei Gadringer. (WS2014/15) 2 ECs | | Upload am: 06.03.2016, 17:07 | 4,69 MB | 10 Seiten | 145 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 26.01.2016 | | |
Ausarbeitung der Prüfung vom 26.01.2016 von GHF bei Gadringer. (WS2015/16) 3 ECs | | Upload am: 06.03.2016, 17:06 | 4,55 MB | 10 Seiten | 142 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2015 Alle Übungen | |
Alle Übungen aus dem Wintersemester 2015 Durchgerechnet mit Angaben.
Habe eine sehr hohe Punktezahl erreicht. Insgesamt 22.75 Punkte von 26. 2 ECs | | Upload am: 23.02.2016, 20:34 | 19,95 MB | 236 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung 03.11.2015 Übung 2 | | |
Korrigierte Übung 2 für GHF(VU).
Bsp1: Kleiner Fehler bei der Wellenlänge: Diese muss noch mit 0.25Lambda subtrahiert werden.
Alles andere ist korrekt 1 ECs | | Upload am: 12.12.2015, 17:55 | 3,36 MB | 13 Seiten | 87 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung SS2015 | | |
2. Hausübung SS2015, korrigiert, 5 von 6 Punkten 2 ECs | | Upload am: 11.12.2015, 10:43 | 6,15 MB | 6 Seiten | 61 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung 03.11.2015 | | |
Korrigierte Übung 1 für GHF(VU).
Beispiele 1, 2 und 3a sind richtig
Beispiel 3b gehört bei der Matrix bei a21 (sin(ßl)) der Faktor (1/2)^(1/2) in den Nenner.
Beispiel 3c, Rechenweg richtig, leider sind die Werte wegen Folgefehler falsch 1 ECs | | Upload am: 20.11.2015, 14:37 | 4,73 MB | 9 Seiten | 86 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Mitschrift 03.11.2015 1. Übung | | |
Mitschrift: Beispiel 2), 3)
Ausarbeitung: Beispiel 1) 1 ECs | | Upload am: 03.11.2015, 13:12 | 1,78 MB | 5 Seiten | 37 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2015 | | |
Ausarbeitung der letzten Prüfungen (14/15).
Keine Garantie auf Richtigkeit oder Vollständigkeit.
Nur als Hilfestellung für eigene Ausarbeitung. 1 ECs | | Upload am: 08.10.2015, 13:59 | 12,97 MB | 78 Seiten | 124 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 27.01.2015 Bsp.3 Gruppe 1, 27.01.2015 | | |
Bsp.3 -Stabilitätskreise, Gruppe 1, Prüfungstermin 27.01.2015 1 ECs | | Upload am: 14.06.2015, 14:51 | 666,23 kB | 2 Seiten | 87 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 10.03.2015 | | |
Klausurangabe beider Gruppen von 10.03.2015 2 ECs | | Upload am: 31.03.2015, 08:15 | 13,61 MB | 14 Seiten | 81 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 27.01.2015 | | |
Prüfung vom 27.1.2015 für die VU Grundlagen der Hochfrequenztechnik. Alle Aufgaben nach bestem Wissen und Gewissen ausgearbeitet.
Keine Garantie auf Richtigkeit. 2 ECs | | Upload am: 14.03.2015, 11:08 | 4,65 MB | 8 Seiten | 136 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 27.01.2015 | | |
Klausurangabe des schriftlichen Teils der Grundlagen der Hochfrequenztechnik 2 ECs | | Upload am: 03.02.2015, 21:48 | 4,59 MB | 6 Seiten | 105 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung | | |
Korrigierte 3.Hausübung. 2 ECs | | Upload am: 07.01.2015, 21:55 | 5,49 MB | 12 Seiten | 151 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung 24.11.2014 2. HÜ | | |
Korrigierte (alle Bsp. korrekt) 2. HÜ 0 ECs | | Upload am: 23.11.2014, 21:41 | 1,62 MB | 5 Seiten | 142 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 08.04.2014 Gruppe 1 | | |
Prüfung + teilweise gelöste Beispiele
keine Garantie auf Richtigkeit 3 ECs | | Upload am: 09.04.2014, 20:12 | 2,60 MB | 7 Seiten | 123 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 08.04.2014 Gruppe 1 | | |
GHF Klausurangabe vom 8.04.2014 Gruppe 1, handschriftlich zusammengefasst. 0 ECs | | Upload am: 09.04.2014, 06:36 | 168,90 kB | 2 Seiten | 69 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung 12.02.2014 Gruppe 2 | |
Für alle die sich vor der Prüfung nochmal versichern wollen wie das Signalflussbeispiel von der Klausur am 12.02.2014 gerechnet gehört, (bei Fehlern bitte Kommentieren), Viel Glück 1 ECs | | Upload am: 08.04.2014, 08:37 | 3,41 MB | 67 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2013 | | |
Fragenausarbeitung des in GHF zur Verfügung gestellten Fragenkataloges. Ausarbeitung am Tablet geschrieben, daher großteils Handschriftlich (sollte aber lesbar sein). Beim Ausdrucken könnt ihr ruhig 2 Seiten pro Blatt drucken da meistens recht groß geschrieben wurde.
Falls ihr Fehler findet könnt ihr mich mit einem Kommentar darauf hinweisen.
Informationen stammen zu 99 Prozent aus den GHF Unterlagen und 1 Prozent von Wikipedia. 3 ECs | | Upload am: 06.04.2014, 13:05 | 5,59 MB | 68 Seiten | 169 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 Übung 1 Bsp. 4 | |
Beispiel 4 der Übung 1 in allen Varianten gerechnet Impedanz, Reflektionsfaktor und Smith Chart (mit Beschreibung). Hilft wenn man Probleme mit dem Zusammenhängen hat. 2 ECs | | Upload am: 04.04.2014, 07:23 | 3,97 MB | 60 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 11.03.2014 | | |
Beispiel 4 nicht gut leserlich, war aber ein Anpassnetzwerk mit C // R am Ausgang. 0 ECs | | Upload am: 12.03.2014, 07:30 | 391,03 kB | 4 Seiten | 82 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 12.03.2014 Gruppe 2 | | | 1 ECs | | Upload am: 11.03.2014, 23:05 | 2,34 MB | 4 Seiten | 84 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 4. HÜ | | | 2 ECs | | Upload am: 25.01.2014, 08:43 | 3,51 MB | 4 Seiten | 78 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 4.Übung | | |
Eine vollständige, korrekte Lösung zur 4.Übung. Angabe + Lösungen (Achtung: bei Beispiel 4 in der letzen Zeile sollte natürlich =-8,3692+j9,31114=12,5196 mit Winkel +131,95° stehen, ansonsten ist alles korrekt) 2 ECs | | Upload am: 21.01.2014, 13:07 | 1,28 MB | 12 Seiten | 149 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 3.Übung | | |
Eine korrekte Lösung von BSP 1,2, und 4 (Bsp.3 fehlt) zur 3.Übung. Angabe + Lösungen (5/6 Punkte erreicht, Beispiel 3, welches 1 Punkt wert ist fehlt) 2 ECs | | Upload am: 21.01.2014, 13:04 | 1,20 MB | 15 Seiten | 145 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 2.Übung | | |
Eine vollständige, korrekte Lösung zur 2.Übung. Angabe + Lösungen (inkl. Mitschrift aus der Übung als Ergänzung) 2 ECs | | Upload am: 04.01.2014, 14:08 | 603,70 kB | 13 Seiten | 153 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 3. HÜ | | | 2 ECs | | Upload am: 17.12.2013, 20:01 | 4,25 MB | 8 Seiten | 92 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 2. HÜ | | | 2 ECs | | Upload am: 27.11.2013, 08:28 | 2,96 MB | 6 Seiten | 72 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Präsentation WS2011 UE 1 - 4 | |
UE 1: Passive Bauelemente und Anpassung
UE 2: Matching und S-Parameter
UE 3: SFC S-Parameter / Gain definitions
UE 4: Übung Amplifier 5 ECs | | Upload am: 28.10.2013, 15:53 | 3,96 MB | 104 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 1 Übung | | |
Eine vollständige, korrekte Lösung zur 1.Übung. Angabe + Lösungen 2 ECs | | Upload am: 23.10.2013, 08:09 | 2,08 MB | 13 Seiten | 208 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Hausübung WS2013 1. HÜ | | |
Ganz unten das VSWR ist falsch. Das sollte ~1,25 sein. Die eingesetzten Zahlen stimmen aber. 2 ECs | | Upload am: 22.10.2013, 17:44 | 2,24 MB | 5 Seiten | 82 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung | | | 1 ECs | | Upload am: 07.10.2013, 12:27 | 7,14 MB | 28 Seiten | 102 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe WS2012 | | |
GHF Nachklausur 1 vom 16.4.2013, Lösungen ohne Gewähr 2 ECs | | Upload am: 16.04.2013, 16:48 | 7,91 MB | 4 Seiten | 58 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2013 | | |
Weiter-Ausarbeitung des ausgearbeiteten Fragenkatalogs von Nyquist(2013 - letztgültige Version) für die mündliche Prüfung. :-)
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 6 ECs | | Upload am: 10.04.2013, 14:47 | 1,96 MB | 59 Seiten | 97 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 08.04.2013 mündliche Prüfung | | | 1 ECs | | Upload am: 09.04.2013, 06:48 | 189,04 kB | 1 Seiten | 61 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2013 1.TK - UE Folien-fotografiert | | |
Nicht unbedingt beste Qualität - aber trotzdem besser als nichts. 3 ECs | | Upload am: 18.03.2013, 23:09 | 2,18 MB | 8 Seiten | 57 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung SS2013 | | |
Ausarbeitung des Fragenkatalogs (2013) für die mündliche Prüfung.
Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit und Richtigkeit. 2 ECs | | Upload am: 16.03.2013, 16:22 | 11,29 MB | 37 Seiten | 118 Downloads | Version 2 Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 29.01.2013 TK2 - Gruppe 2 | | |
Angabe zur 2. TK WS 2012/2013 1 ECs | | Upload am: 05.03.2013, 20:29 | 2,05 MB | 4 Seiten | 59 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2011 TK 1 | | |
Ausarbeitung von 2 Prüfungen (Gruppe 1 und 2). (Keine Garantie auf Richtigkeit) 3 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 18:32 | 1,49 MB | 116 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2011 Lösung TK1 | | |
Folien mit der Lösung der TK1
Passwort zum Öffnen der Datei: Hochfrequenz
Quelle: ihf.tugraz.at 3 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 10:02 | 869,61 kB | 140 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2011 TK 2 Lösung | | |
Folien mit den Lösungen der TK 2 vom WS11
Quelle: ihf.tugraz.at 3 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 09:46 | 1,12 MB | 29 Seiten | 138 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe WS2011 TK2 - Gruppe 2 | | |
2. Teilklausur - Grundlagen HFTE - WS11 - Gruppe 2
Quelle: ihf.tugraz.at 0 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 09:40 | 404,01 kB | 4 Seiten | 115 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe WS2011 TK 2 - Gruppe 1 | | |
2. Teilklausur - Grundlagen HFTE - WS11 - Gruppe 1
Quelle: ihf.tugraz.at 2 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 09:39 | 418,78 kB | 4 Seiten | 99 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe WS2011 TK 1 - Gruppe 2 | | |
1. Teilklausur - Grundlagen HFTE - WS11 - Gruppe 2
Quelle: ihf.tugraz.at 2 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 09:38 | 144,71 kB | 4 Seiten | 95 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe WS2011 TK1 - Gruppe 1 | | |
1. Teilklausur - Grundlagen HFTE - WS11 - Gruppe 1
Quelle: ihf.tugraz.at 0 ECs | | Upload am: 15.11.2012, 09:36 | 143,61 kB | 4 Seiten | 112 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Prüfungsfragenausarbeitung WS2011 | | |
Ausarbeitung des vom Institut zur Verfügung gestellten Fragenkatalogs für die mündliche Prüfung + Beschreibung was für die mündliche Prüfung wichtig ist 6 ECs | | Upload am: 03.05.2012, 15:14 | 26,10 MB | 31 Seiten | 108 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|
| | Klausurangabe 30.01.2012 Teilrekonstruiert Gruppe 2 | | |
Teilrekonstruierte Klausurangabe, Gruppe 2.
Unlesbare Teile ersetzt. 1 ECs | | Upload am: 31.01.2012, 07:58 | 492,00 kB | 4 Seiten | 64 Downloads Grundlagen der Hochfrequenztechnik VU |
|
|
|